Flexible Arbeitszeiten: Risiko-Kategorien besser vor Burnouts schützen!
Flexible Arbeitszeiten nehmen laut der Schweizerischer Arbeitskräfteerhebung 2014 immer stärker zu. Damit nehmen auch die psychosozialen Risiken am Arbeitsplatz zu, immer mehr Leute werden von...
View ArticleBurnouts endlich ernst nehmen!
Immer mehr Menschen leiden wegen des steigenden Stresses am Arbeitsplatz an Burnouts und können nicht mehr arbeiten. Trotzdem bleibt der Bund weitgehend untätig. Die stressbedingten Erkrankungen,...
View ArticleAsbest, Personal, Transport, UVG…
UVG-Revision: Sozialpartnerschaftlichen Kompromiss nicht gefährden 2011 scheiterte im Parlament zu Recht die 1. UVG Revision. Nunmehr liegt dem Nationalrat eine neue, wesentlich von den Sozialpartnern...
View ArticleILO fordert effiziente Massnahmen gegen Stress und Burnouts
Der SGB fordert effiziente Massnahmen gegen den steigenden Arbeitsstress. Dieses Thema behandelt nun auch die Jahreskonferenz der Internationalen Arbeiterorganisation (ILO). Über 600 Delegierte...
View ArticleAnhörung Änderung der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV1) -...
Nur auf deutsch/n'existe qu'en allemand
View Article1 Million Menschen mit Gesundheitsproblemen wegen der Arbeit
Im Jahr 2013 hatten gut eine Million Menschen in der Schweiz gesundheitliche Probleme aufgrund ihrer Arbeit. Das belegt die kürzlich erschienene Studie "Unfälle und berufsbedingte Gesundheitsprobleme"...
View ArticleStänderatskommission weiter auf Konfrontationskurs mit Personal und Kantonen
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) ist erstaunt, dass die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) trotz des Widerstands der Kantone die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten an Werktagen...
View ArticleStänderat zeigt Einsicht bei Ladenöffnungszeiten
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund nimmt mit Genugtuung Kenntnis vom Entscheid des Ständerats, nicht auf eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten einzutreten. Damit trägt der Ständerat endlich dem...
View ArticleNationalratskommission ignoriert Widerstand des Personals und der Kantone
Eine denkbar knappe Mehrheit der Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) hält wenig von Arbeitnehmerschutz und Föderalismus. Mit ihrem Entscheid für längere Ladenöffnungszeiten an Werktagen nimmt...
View ArticleSchutz vor Gratisarbeit und Stress endlich durchsetzen
Nach Jahren des schleichenden Abbaus bei der Pflicht der Arbeitgeber, die Arbeitszeit zu erfassen und die Arbeitnehmenden vor Gratisarbeit und psychosozialen Risiken zu schützen, hat der Bundesrat...
View Article